Haben eigene Webseiten in der GEO-Ära noch einen Stellenwert?
Wird die klassische Website in 10 Jahren noch die gleiche Bedeutung haben wie heute?
Die digitale Landschaft verändert sich rasant. Während Websites früher die zentrale Anlaufstelle für Informationen waren, stellt sich heute eine neue Frage: Welche Rolle spielen sie noch, wenn generative KI-Modelle Inhalte direkt liefern und keine klassischen Suchergebnisse mehr anzeigen?
Websites in der Zeit von GEO: Sind sie noch relevant?
Ja, aber ihre Funktion wandelt sich drastisch. Unternehmen müssen sich fragen:
- Geht es noch um Besucher auf meiner Seite – oder darum, dass meine Inhalte von der KI richtig wiedergegeben werden?
- Brauche ich noch eine klassische Website – oder eher eine API, die meine Inhalte direkt an generative Modelle liefert?
Drei mögliche Szenarien für die Zukunft
1️⃣ Websites bleiben relevant, aber nicht mehr als klassisches Suchergebnis-Ziel
- Nutzer erhalten KI-generierte Antworten, besuchen aber weiterhin Websites für tiefergehende Informationen oder Interaktionen.
- Beispiel: Eine KI erklärt ein Produkt, aber die Bestellung oder individuelle Beratung läuft über die Website.
2️⃣ Unternehmen müssen ihre Inhalte „KI-gerecht“ bereitstellen
- Eine Website allein reicht nicht mehr – Inhalte müssen so strukturiert sein, dass KI-Modelle sie korrekt verstehen und wiedergeben.
- APIs, strukturierte Daten und Knowledge Graphs werden wichtiger als klassische SEO-Optimierung.
3️⃣ Websites verlieren an Bedeutung – Unternehmen setzen auf Plattformen & KI-Interaktion
- Stellen Unternehmen ihre Informationen direkt über Schnittstellen oder eigene KI-Assistenten bereit, könnten klassische Websites in vielen Bereichen überflüssig werden.
- Customer Experience verlagert sich von der Website hin zu conversational Interfaces und KI-gestützten Lösungen.
Fazit: GEO verändert die Spielregeln
Websites werden nicht verschwinden – aber ihre Rolle wird sich verändern. Es geht nicht mehr nur um Reichweite durch Suchmaschinen, sondern um die richtige Integration in das KI-Ökosystem. Unternehmen, die frühzeitig auf GEO-Optimierung, strukturierte Daten und API-gesteuerte Inhalte setzen, werden sich einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Was denkst du? Wird die klassische Website in 10 Jahren noch die gleiche Bedeutung haben wie heute?